slide_14 slide_15 slide_16 slide_18 slide_19 slide_21 slide_22 slide_23 slide_24 slide_25 slide_28 slide_29 slide_30 slide_31 slide_32 slide_33 slide_34 slide_35 slide_36 slide_38 slide_39 slide_40 slide_45

Vorlesewettbewerb 2021

 

In diesem Jahr war es endlich wieder so weit: Nach der Zwangspause durch Corona 2020, konnten wir den Vorlesewettbewerb wieder durchführen.

Bundesweit beteiligen sich jährlich tausende 6. Klässler an dem Wettbewerb. Veranstaltet wird dieser seit 1959 von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Mit über 600.000 Teilnehmern jährlich gehört er zu den größten Schülerwettbewerben in der Bundesrepublik Deutschland.

Bereits im November begannen an unserer Schule die Vorbereitungen. So stellten alle 6. Klassen ihre Lesefähigkeiten unter Beweis und suchten ihren Klassensieger bzw. ihre Klassensiegerin.

Schließlich kam der große Tag: Die Sieger der 6. Klassen standen Anfang Dezember fest und am 03.12.2021 trafen sie sich zur Endrunde der Schule in unserer Schülerbücherei.

Um eine möglichst kompetente und faire Entscheidung treffen zu können, setzte sich die Jury aus ganz unterschiedlichen Personen zusammen. Frau Orlemann und Frau Steneberg-Lipphardt vertraten die Deutschlehrer, Herr Weber das restliche Kollegium, Lukas Burschewski die Schülerbücherei und mit Luisa Gall hatten wir auch eine Expertin aus der Schülerschaft in der Jury, da sie unseren letzten Wettbewerb gewonnen hatte.

Coronabedingt konnten wir leider unser langjähriges Jurymitglied Frau Penn von der Buchhandlung Quodlibet in Neustadt nicht in der Jury begrüßen, hoffen aber, dass dies im nächsten Jahr wieder möglich sein wird.

Moderiert wurde die Veranstaltung zum einen durch unsere pädagogische Koordinatorin und Stufenleitung für die 5./6. Klassen Frau Hochreuter sowie durch unsere Deutsch Fachschaftsvorsitzende Frau Weiß. Ohne Frau Weiß, welche organisiert, koordiniert und dekoriert, wäre der Vorlesewettbewerb erst gar nicht möglich gewesen – vielen Dank dafür!

Nach der Begrüßung stimmte uns zunächst Hannah aus der 6d musikalisch auf die Veranstaltung ein und ließ am Piano weihnachtliche Klänge erklingen.

Nach kurzer Wiederholung der Regeln, ging es dann auch schon in die erste Runde des Vorlesens. Die Klassensieger stellten ihr Können zunächst durch den Vortrag aus den eigenen mitgebrachten Büchern unter Beweis.

Wir wurden kurzzeitig in fremde Welten und spannende Abenteuer mitgenommen und lauschten den fleißigen Lesern.

In der zweiten Runde erhöhte sich der Schwierigkeitsgrad für unsere Kandidaten, indem sie nun einen Fremdtext vorgelegt bekamen. Alle fünf Leser schlugen sich tapfer und stellten die Jury vor eine schwere Entscheidung. Nachdem sich diese zunächst zur Beratung zurückgezogen hatte, wurde das Ergebnis mit Spannung erwartet.

Bevor es allerdings verkündet wurde, spielten Herr Weber und Hannah noch einmal gemeinsam am Piano, sodass in der geschmückten Schulbibliothek eine schöne Weihnachtsstimmung aufkam.

Dann war es so weit - zunächst wurden alle Klassensieger und ihre Stellvertreter geehrt, schließlich waren sie ja alle Gewinner. Die Klassensieger durften sich zudem über einen Buchgutschein freuen.

Doch kann es nun mal nur einen Schulsieger oder eine Schulsiegerin geben und so kürte die Jury Hannes B. aus der 6d zum diesjährigen Schulsieger. Mit Freude übergaben die beiden Schülervertreter auch ihm einen Buchgutschein und ein Buchpräsent zum Sieg.

Als Abrundung wurde noch ein Gruppenbild geschossen, bei welchem Hannes in entsprechender Manier den Büchereithron bestieg.

Wir blicken zurück auf eine schöne Veranstaltung - und freuen uns bereits jetzt auf das nächste Jahr, wünschen Hannes aber zunächst natürlich viel Glück in der nächsten Wettbewerbsrunde und gratulieren ganz herzlich zum Schulsieg!